WIE WÜRDE ES DIR GEFALLEN,

einem Kreis von Architekt:innen anzugehören, die sich gegenseitig unterstützen, ihre Architekturbüros erfolgreich zu führen?

Was hältst Du davon, ab und zu aus Deiner täglichen Routine auszusteigen, um Dich mit Kolleg:innen über all die Fragen auszutauschen, für die in Deinem Alltag keine Zeit bleibt? Wie finde ich Kunden und Projekte, die gut zu mir passen? Wie finde ich Mitarbeiter:innen, die zu mir und in mein Team passen? Wie kann ich mein Büro besser organisieren?

Was ist die SupervisionsGruppe?

Die SUPERvisionsGRUPPE ist ein Netzwerk von freischaffenden Architekt:innen, die alle sechs Monate zu einem zwei bis dreitägigen moderierten Austausch zusammen kommen, um über all die Themen zu reden, über die normalerweise im Kollegenkreis nicht gesprochen wird. Die Gruppen existieren seit 2009 und trugen bis 2011 den Titel Strategiekreis für Architekten.

In einer SUPERvisionsGRUPPE triffst Du garantiert interessante und interessierte Unternehmer:innen-Persönlichkeiten, die offen sind für einen ehrlichen und respektvoll schonungslosen Austausch.

WIE SETZT SICH EINE SUPERVISIONSGRUPPE ZUSAMMEN?

Wenn Du Mitglied in einer SUPERvisionsGRUPPE werden möchtest, bringst Du die Bereitschaft mit, Veränderungen, die Du Dir in Deinem Unternehmen wünschst, proaktiv anzugehen. MEINST DU ES ERNST? ist die Frage, die Du bereits mit Deiner Bewerbung beantwortest, indem Du das Thema formulierst, mit dem Du in eine Gruppe einsteigen möchtest. Die Mitglieder einer SUPERvisionsGRUPPE entscheiden daraufhin, ob Du in die Gruppe aufgenommen wirst.

Die Größe einer SUPERvisionsGRUPPE ist auf zwölf Mitglieder beschränkt. Sie ist damit klein genug, so dass die Themen aller Mitglieder ausführlich besprochen werden können. Der intime Rahmen unterstützt den offenen Austausch und gibt jedem Teilnehmenden ausreichend Zeit, das eigene Thema aus mehreren Perspektiven zu untersuchen und den anderen Mitgliedern wertvolles Feedback zu ihren Themen zu geben.

Worum geht es in der SupervisionsGruppe?

Wenn wir Einfluss auf die Entwicklung unserer Zukunft nehmen möchten, ist es wichtig, zu erkennen, ob unser eigenes Verhalten tatsächlich unseren Zielen dient. Wir alle brauchen ein Gegenüber, durch dessen Feedback wir unsere eigene Wirkung erkennen. In der Geschäftswelt findet diese Art von Feedback gewöhnlich nicht statt. Der herausragende Wert der SUPERvisionsGRUPPE besteht in einem ehrlichen und respektvollen Feedback, mit dem die Mitglieder sich gegenseitig unterstützen, die Wirkung ihres eigenen Verhaltens zu erkennen. 

In der SUPERvisionsGRUPPE kommst Du in Kontakt mit Deiner und der Unternehmer*innen- Persönlichkeit der anderen Mitglieder.

Siet ist die Quelle, aus der Du schöpfst, um Strategien für gelingende (Geschäfts)Beziehungen zu entwickeln. Während Du als Mitglied einer SUPERvisionsGRUPPE Dein Themen einbringst, sensibilisiert Dich die Gruppe für die Art und Weise, wie Du kommunizierst und wie Du gelingende Beeziehungen in Deinem Unternehmen, mit Deinen Auftraggebern und mit Kooperationspartnern erschaffen kannst.

Das sagen Mitglieder ÜBER DIE SUPERVISIONSGRUPPE

"Mir sind die persönliche Entwicklung und der dafür notwendige Austausch sehr wichtig. Die Menschen in der SupervisionsGruppe für Architekt:innen haben das Verständnis für meine Herausforderungen und geben ein einzigartiges, klares und berührendes Feedback. Sie sind wie ich Architekten mit Herzblut sowie Unternehmer mit der damit verbundenen Verantwortung für die Mitarbeiter und den sonstigen Themen der Geschäftsführung. Es gibt wenige neutrale Orte, verbunden mit einer Moderation wie der von Anna Mehner, die eine solche Reflexion möglich machen. Herzlichen Dank dafür." Stefan Scholz MMST Architekten GmbH Stadtblick Architekten, Hamburg

“Der Blick wurde nicht auf die erfolgreiche Bewältigung des Tagesgeschäftes gelenkt, sondern auf die Frage, in welchem gesellschaftlichen Beitrag ich meine Lebensaufgabe erkenne, und wie ich dieses Ziel mit den Mitteln meines Unternehmens erreichen kann. Damit wird das Büro zum Mittel und bleibt nicht Zweck für den Lebensunterhalt. Diese Einordnung in ein anderes Bezugssystem hat meinen Blick auf den Beruf nachhaltig verändert. Die SUPERVISIONSGRUPPE war ein eindeutiger Initiator und Katalysator für meine Unternehmensentwicklung. Ohne diese Begleitung wäre ich heute sicherlich nicht klar, was das Thema meiner Arbeit betrifft und in der Strukturierung des Unternehmens nicht so weit entwickelt.” Markus Leghien Architekt, Potsdam

“Annas Art und Weise die Gruppe zu moderieren und Impulse zu geben, bringt mich weiter, als ich alleine kommen könnte. Auch die Größe der Gruppe spielt dabei ein große Rolle. Den großen Wert der Gruppe macht für mich aus, dass wir uns alle in unserer Unterschiedlichkeit wahrnehmen und davon profitieren. Ich erlebe sehr oft, dass mir in der Gruppe schlagartig Dinge klar werden. Wir haben inzwischen sogar schon sowas wie eine eigene Geschichte zusammen.” Johannes Stumpf Architekt, Berlin

Wo und wann FINDEN die nächsteN SUpervisionsGruppeN statt?

BERLIN-Fr. 27. bis Sa.28. Juni 2025

Interessent:innen für die Berliner Gruppe sind herzlich willkommen.

INFOMATERIAL?

Wenn Du erfahren möchtest, was konkret in einer SUPERvisionsGRUPPE geschieht, welchen Nutzen Dir die Mitgliedschaft bringt, welche Rolle ich dabei spiele, was die Mitgliedschaft kostet und vieles mehr, kannst Du hier das vollständige Informationsmaterial mit den Geschäftsbedingungen herunterladen oder Du rufst mich an unter 0341 99995047

Wenn Du Mitglied in einer SUPERvisionsGRUPPE werden willst, kannst Du Dich über den unten stehenden Button anmelden oder einen Termin für ein persönliches Informationsgespräch vereinbaren.